Mordsspaß

Mordsspaß
Mọrds|spaß, österreichisch auch Mọrds|spạss (umgangssprachlich für großer Spaß)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mordsspaß — Mọrds|spaß, (österr. auch:) Mọrds|spạss, der <o. Pl.> (ugs. emotional verstärkend): sehr großer ↑ Spaß (2). * * * Mọrds|spaß, der <o. Pl.> (ugs. emotional verstärkend): sehr großer ↑Spaß (2) …   Universal-Lexikon

  • Alicia Witt — Alicia Roanne Witt (* 21. August 1975 in Worcester, Massachusetts) ist eine US amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Alicia Witt gab ihr Schauspieldebüt 1984 in David Lynchs Der Wüstenplanet. Danach absolvierte sie die Highschool und spielte …   Deutsch Wikipedia

  • Mordsgaudi — Mọrds|gau|di, die, auch: das (ugs. emotional verstärkend): vgl. ↑ Mordsspaß. * * * Mọrds|gau|di, die, (auch:) das (ugs. emotional verstärkend): vgl. ↑Mordsspaß: M. beim Preissägen (MM 12. 6. 80, 22) …   Universal-Lexikon

  • Esther Knorr-Anders — (* 9. März 1931 in Königsberg/Ostpreußen) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Leben Esther Knorr Anders begann in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts nach ihrer Flucht aus Ostpreußen bei Kriegsende in die Bundesrepublik mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Jeannette Schmid — (* 1958 in Karlsruhe) ist eine deutsche Psychologin, Hochschullehrerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Wissenschaftliche Veröffentlichungen 3 Sonstige Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Knorr-Anders — Esther Knorr Anders (* 9. März 1931 in Königsberg/Ostpreußen) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Leben Esther Knorr Anders begann in den Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts nach ihrer Flucht aus Ostpreußen bei Kriegsende in die …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-Elisabeth Rehn — (* 1951 in Heide (Holstein)) ist promovierte Volkskundlerin und war früher Journalistin. Sie hat in Heider Gottsleider den NS Alltag in ihrer Geburtsstadt Heide und die Leidensgeschichte ihres Vaters Erwin Rehn beschrieben, der mit 16 Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Moulin Rouge! — Filmdaten Deutscher Titel: Moulin Rouge Originaltitel: Moulin Rouge! Produktionsland: Australien, USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Moulin Rouge (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Moulin Rouge Originaltitel: Moulin Rouge! Produktionsland: Australien, USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 123 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Rafal Zielinski — (* 1957 in Montreal, Kanada) ist ein kanadischer Regisseur. Zielinski war unter anderem 1989 (für Ginger Ale Afternoon) und 1994 (für Fun) auf dem Sundance Film Festival für den Grand Jury Price nominiert. Sein Film Fun wurde 1995 sowohl auf dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”